Was ist ein Dolmetscher?
Die folgenden Punkte sollen dazu dienen, Ihnen ein deutliche(re)s Bild unserer möglichen Zusammenarbeit zu vermitteln, damit Sie entscheiden können, ob und wann wir Ihnen behilflich sein können.
Dolmetscher, die Sie über Caralingua buchen, verpflichten sich zudem, den ethischen Verhaltungscodex der aiic, unseres Weltdachverbandes (www.aiic.net), einzuhalten.
Viele von uns beherrschen einigermassen zwei, oder sogar drei Sprachen; genügend jedenfalls, um im Ausland einzukaufen oder sich mit den Tischnachbarn zu unterhalten. Sobald man aber geschäftlich ausserhalb der Landesgrenzen zu tun hat, zählt jedes (ausgesprochene) Wort.
Obwohl bei internationalen Organisationen als «selbstverständliche Dienstleistung» betrachtet, werden Konferenzdolmetscher auf dem privaten Markt oft als «notwendiges Übel» wahrgenommen, wobei, am Schluss einer Tagung, unsere Funktion als «Sprachbrücke» von den Teilnehmern immer sehr geschätzt und als hilfreich empfunden wird.
Wir unterscheiden die folgenden Arten von Dolmetschen:
Der Dolmetscherberuf setzt ein Hochschulstudium voraus. Dolmetscher vermitteln Informationen immer «nur» in eine Sprache, nämlich in die eigene Muttersprache (die des Zuhörers), aus zwei, drei oder manchmal vier Fremdsprachen (die der Redner). Denn wo fühlt man sich sicherer als in der eigenen Sprache?
Verlangen Sie also einen Fachmann, wenn Sprachen nicht Ihr Fachgebiet sind ! Wenn Sie mit Ihrem Wagen Probleme haben, gehen Sie bestimmt bestimmt nicht zum Zahnarzt damit...
...und ausserdem bezeugt die Anwesenheit von Konferenzdolmetschern Ihr reelles Interesse an der Zusammenarbeit mit Ihren Geschäftspartnern und Kunden.
HINWEIS: Bei mir können Sie ebenfalls Sprecher für Vertonungen buchen!